Praktische Infos und FAQ Streikgeld

Sie können eine Streikentschädigung erhalten, wenn Sie Mitglied der CSC sind, am Aktions- und Streiktag teilnehmen und aufgrund dieser Teilnahme einen Lohnverlust erleiden.
Sie können keine Streikentschädigung erhalten, wenn Sie normalerweise am 9.11.22 nicht hätten arbeiten müssen. Dies gilt beispielsweise für Arbeitslose, Kurzzeitarbeitslose, Rentner oder Kranke.
Arbeitet in Ihrem Unternehmen ein CSC-Vertreter? Kontaktieren Sie ihn, damit er Ihnen Ihr Streikgeld sichert.
Kein CSC-Vertreter in Ihrem Unternehmen? Dann wenden Sie sich am besten an Ihren CSC-Bezirksverband.
Dort wird man dafür sorgen, dass Sie Ihr Streikgeld erhalten. Häufig wird auch eine Bescheinigung verwendet. Füllen Sie diese sorgfältig aus, um Ihre Entschädigung schnell zu erhalten. Zum Beispiel werden Ihre Kontonummer und Ihre CSC-Mitgliedsnummer gefragt.
Ihre Mitgliedsnummer finden Sie in Meine CSC unter "Persönliche Daten" (loggen Sie sich einfach mit eID oder itsme ein).
Sie können diese Bescheinigung bei einem CSC-Delegierten in Ihrem Unternehmen abgeben oder in einen CSC Briefkasten in Ihrer Region oder an Ihrem Arbeitsplatz deponieren.
Die CSC verwendet Cookies, um ihre Websites zu betreiben, personalisierte Informationen anzubieten und die Benutzererfahrung zu optimieren. Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, autorisieren Sie die Platzierung von Analyse- und Marketing-Cookies, die auch von unseren Partnern verwendet werden können. Sie können Ihre Präferenzen auch über die Taste „Ihre Präferenzen verwalten“ auswählen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Nutzungspolitik und unserer Datenschutzrichtlinie.