Praktische Infos und FAQ Streikgeld
Tragen Sie sich im Facebook Event ein!
Wenn Sie sich im Facebook Event eintragen, erhalten Sie alle praktischen Informationen und Mitteilungen zur Kundgebungen.
Streikentschädigung und Transport
Nachfolgend finden Sie alle praktischen Informationen zum Streikgeld. Wir werden auch auf die verschiedenen Transportmöglichkeiten hinweisen, die von den regionalen Verbänden der CSC organisiert werden, um am 20. Juni nach Brüssel zu fahren.
-
Ich nehme an der Kundgebung am 20. Juni teil. Habe ich Anrecht auf Streikgeld?
Die meisten Konflikte werden durch Konsultationen gelöst. Glücklicherweise. Aber manchmal ist eine Aktion unvermeidlich. Am 20. Juni demonstrieren wir in Brüssel gemeinsam mit den anderen Gewerkschaften und zivilgesellschaftlichen Organisationen gegen das Lohnnormgesetz und für höhere Löhne.
Als Mitglied der CSC haben Sie, wenn Sie die Bedingungen erfüllen, Anspruch auf eine Streikentschädigung für diesen Tag.
Nehmen Sie an dieser Kundgebung teil, obschon Sie an diesem Tag arbeiten müssen und keine andere Möglichkeit der Freistellung haben? Und erleiden Sie dadurch Lohneinbußen? Dann können Sie eine Streikentschädigung beantragen.
-
Wann habe ich Anrecht auf Streikgeld der CSC?
Um eine Streikentschädigung zu erhalten, müssen Sie Mitglied der CSC sein:
- Für eine vollständige Vergütung müssen Sie seit mindestens 6 Monaten Mitglied sein.
- Ab 3 Monaten erhalten Sie 50 % der Vergütung.
- Ab 1 Monat erhalten Sie 25 % der Entschädigung.
-
Wie hoch ist die Vergütung?
Pro Tag wird ein Streikgeld von 30 Euro gezahlt. Wenn Sie also am 20. Juni an unserer Kundgebung teilnehmen, können Sie eine Streikentschädigung für 1 Tag beantragen.
In jeder Region wird ein Sammeltransport angeboten (Zug und / oder Reisebus). Gut zu wissen: Diese Informationen werden auf dieser Seite systematisch ergänzt.
Jeder Teilnehmer erhält ein Lunchpaket oder eine Lunchpauschale. Die Lunchvergütung beträgt maximal 10 Euro.
-
Wie beantrage ich die Entschädigung?
Arbeitet in Ihrem Unternehmen ein CSC-Vertreter? Kontaktieren Sie ihn, damit er Ihnen Ihr Streikgeld sichert.Kein CSC-Vertreter in Ihrem Unternehmen? Dann wenden Sie sich am besten an Ihren CSC-Bezirksverband. Dort wird man dafür sorgen, dass Sie Ihr Streikgeld erhalten. Häufig wird auch eine Bescheinigung verwendet. Füllen Sie diese sorgfältig aus, um Ihre Entschädigung schnell zu erhalten. Zum Beispiel werden Ihre Kontonummer und Ihre CSC-Mitgliedsnummer gefragt. Ihre Mitgliedsnummer finden Sie in Meine CSC unter "Persönliche Daten" (loggen Sie sich einfach mit eID oder itsme ein). Sie können diese Bescheinigung bei einem CSC-Delegierten in Ihrem Unternehmen abgeben oder in einen CSC Briefkasten in Ihrer Region oder an Ihrem Arbeitsplatz deponieren.
Kollektiver Transport
Am 20. Juni wird ein Sammeltransport von jeder Provinz nach Brüssel organisiert! Kommen Sie regelmäßig zu dieser Seite zurück: Wir ergänzen sie systematisch mit den verfügbaren Informationen!
-
Liège-Verviers-Ostbelgien
Die Fahrt wird mit dem Zug organisiert.Einschreibungen erfolgen nur per E-Mail: u68ppi@acv-csc.be
Abfartzeiten:
- Lüttich: 8.29 Uhr, 9.01 Uhr, 9.28 Uhr und 10.01 Uhr
- Huy: 8.14 Uhr, 8.46 Uhr Und 9.14 Uhr
- Waremme: 8.19 Uhr und 9.17 Uhr
- Verviers: 8.38 Uhr, 9.02 Unr und 9.38 Uhr
- Eupen: 8.17 Uhr und 9.17 Uhr
- Welkenraedt: 8.48 Uhr und 9.26 Uhr
Einschreibungen:
- Per E-Mail: u68ppi@acv-csc.be
- Per Telefon: 04/340.75.55
-
Namür-Dinant
Die Einschreibungen für die Fahrten nach Brüssel sind nur per E-Mail möglich: action.cscnamurdinant@acv-csc.be
Abfahrtzeiten:
Gembloux: 08.30 UhrNamür: 08.15 UhrAuvelais: 07.45 UhrCiney: 07.00 Uhr (per Bus).
Zoning (Bus):
Seilles: 07.30 UhrFernelmont: 07.30 UhrRhisnes: 0.30 Uhr -
Wallonisch Brabant
Wir empfehlen die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel für die Fahrten.
Treffpunkte in den Bahnhöfen:
Nivelles – Bahnhof – 09.51 Uhr09.51 Uhr Nivelles - Gleis 4 - IC 4509 in Richtung Anvers-Luchtbal - Ankunft 10.28 Uhr Brüssel Nord
Ottignies – Bahnhof – 10.13 Uhr10.13 Uhr Ottignies - Gleis 2 - IC 2430 in Richtung Bruxelles-Midi - Ankunft 10.47 Uhr Brüssel Nord
NordTubize – Bahnhof Tubize – 10.14 Uhr10.14 Uhr Tubize - Gleis 1 - IC 3409 in Richtung Turnhout - Ankunft 10.42 Uhr Brüssel Nord
Treffpunkt in Brüssel:
Vor der DIV um 11 Uhr. Wenn Sie im Bahnhof Brüssel Nord ankommen, nehmen Sie den Ausgang passerelle – der Treffpunkt befindet sich auf der anderen Seite der Kreuzung.
-
Westhennegau
Organisierte Fahrten nach Einschreibung:
Tournai: 08.00 Uhr - Esplanade de l'Europe - avenue des Frères Rimbaut
Mouscron: 07.45 Uhr - Parking Nell gegenüber dem Friedhof von LuingneComines: 07.30 Uhr - Moulin Soete - Chemin du Moulin SoeteAth: 08.15 Uhr - Parking de la Sucrerie - rue de la Sucrerie.
Infos und Einschreibungen:
- Über Ihren Delegierten oder Berufssekretär
- Per Telefon: 0473 332 444
- Per E-Mail: Manif.CSCHO@acv-csc.be
-
Brüssel
Ein Empfang wird ab 08.30 Uhr rue Pletinckx 19 in 1000 Brüssel organisiert.
Geplant sind: Registrierung als Streikender, ein Kaffee und die gemeinsame Abfahrt zur Demonstration, deren Abgang ab dem Nordbahnhof um 11.00 Uhr stattfinden wird.
-
Mons-La Louvière
Die Fahrten werden per Zug organisiert:
- Bahnhof von St Ghislain um 9.00 Uhr (Abfahrt des Zuges um 9.31 Uhr)
- Bahnhof von La Louvière Sud um 9.10 Uhr (Abfahrt des Zuges um 9.38 Uhr)
- Bahnhof von Mons um 9.20 Uhr (Abfahrt des Zuges um 9.50 Uhr)
- Bahnhof von Soignies um 9.40 Uhr (Abfahrt des Zuges um 10.09 Uhr).