Beispiele für bewährte Diversitätspraktiken:
- Schulung über die neutrale Anwerbung, basierend auf den Fähigkeiten der Bewerber. Wie? Durch die Schaffung objektiver Verfahren zur Gewährleistung der Objektivität und zur Verringerung der Ausschlussmechanismen.
- Einführung eines Moduls über den Umgang mit der Vielfalt in den Führungsschulungen von Unternehmensteams.
- Eine Nicht-Diskriminierungsklausel in die Arbeitsordnung eintragen.
- Objektivierung der Fähigkeiten, die erforderlich sind, um im Handel verantwortlich zu werden. Wie? Durch die Erstellung einer Datenbank über die Fähigkeiten jedes Verkäufers, um zu sehen, wer sich für eine Beförderung bewerben könnte und dies mit welcher zusätzlichen Ausbildung.
- Einrichtung einer Schnittstelle "Vielfalt" im Intranet des Unternehmens mit Informationen zum Aktionsplan, zur Überwachung, zu Bezeugungen, lokalen Diversitätsaktionen usw.
- Anpassung der Arbeitszeiten während des Fastenmonats Ramadan in einem Metallunternehmen. Muslimische Arbeiter werden nachts beschäftigt, damit sie sich tagsüber ausruhen können. Diese Lösung wurde im Betriebsrat beschlossen, ohne die Arbeitsordnung zu ändern.
- Verbesserte Präsenz von Frauen für Ingenieursfunktionen.
- Anpassung einer Kasse in einem Kaufhaus, um die Integration einer Person mit einer Behinderung zu ermöglichen.
- Besuch der Baustellen mit Gebärdensprachübersetzern, um mit 3 schwerhörigen Mitarbeitern im Elektrizitätssektor zu kommunizieren.
- In einem öffentliches Krankenhaus wird ein multireligiöser Raum eingerichtet, der es Patienten, Besuchern und Arbeitern ermöglicht, ihre Kultur frei zu leben. Muslime, Katholiken und Laien haben das gleiche Recht auf Zugang.
- Die Wahl einer Versicherungsgesellschaft, junge Menschen aus benachteiligten Vierteln bei der Auswahl von Studenten für Studentenjobs im Sommer zu bevorzugen, um ihnen die Erfahrung einer Beschäftigung in diesem Sektor zu bieten.
- Einführung eines Tutoratsystems innerhalb eines kommunalen Dienstes, um die Vermittlung von Fähigkeiten zwischen einem Beamten am Ende seiner Karriere und seinem Nachfolger zu ermöglichen.