Wenn Sie das Gefühl haben, diskriminiert zu werden, sei es während eines Vorstellungsgesprächs oder auf Unternehmensebene, stehen Sie nicht tatenlos da. Der Diversitätsdienst der CSC berät Sie, informiert Sie, hilft Ihnen bei Ihren Schritten und verweist Sie an den zuständigen Dienst.
Neben dem Diversitätssekretär in Ihrem Bezirksverband können Sie sich auch an den juristischen Dienst Ihres Bezirksverbandes wenden.
Die Mitteilung oder die Beschwerde kann auch beim Zentrum für Chancengleichheit und Rassismusbekämpfung eingereicht werden, das für alle Beschwerden aufgrund von Alter, sexueller Orientierung, Familienstand, Geburt, Reichtum, religiöse oder philosophische Überzeugung, politische Überzeugung, aktueller oder künftiger Gesundheitszustand, Behinderung, physische oder genetische Merkmale, soziale Herkunft, Nationalität, angebliche Rasse, Hautfarbe, Abstammung, nationale oder ethnische Herkunft zuständig ist, mit Ausnahme von Klagen bezüglich des Geschlechts.
- Grüne Nummer: 0800 12 800
Sie können sich auch an das Institut für die Gleichheit von Männern und Frauen wenden, das für Beschwerden über geschlechtsspezifische Diskriminierung (einschließlich Schwangerschaft, Geburt, Mutterschaft und Geschlechtsumwandlung) im Bereich Arbeit oder im Bereich Güter und Dienstleistungen usw. zuständig ist. Das Institut befasst sich auch mit Beschwerden über Diskriminierung von Transgender-Personen. Es ist zuständig für Fragen zur sexuellen Belästigung und/oder zum Mobbing aufgrund des Geschlechts der Person.
- Grüne Nummer: 0800 12 800