Die Aktion des Diversitätsdienstes der CSC in Wallonien dreht sich um drei Hauptbereiche:
- Sensibilisierung und Schulung der Delegierten und Gewerkschaftsmilitanten zur Bekämpfung von Stereotypen, Vorurteilen und Diskriminierungen
- Erarbeitung und Erstellung pädagogischer Werkzeuge
- Begleitung der Delegierten zur Erarbeitung der Diversitätspläne im Unternehmen und die Umsetzung spezifischer Projekte in Zusammenarbeit mit den Berufszentralen.
In Brüssel bestehen die Diversitätspläne darin, eine qualitative und quantitative Analyse der Situation verschiedener Gruppen im Unternehmen zu erstellen unter dem Blickwinkel der Gleichheit. Sie decken vier Interventionsbereiche ab:
- Anwerbung und Auswahl
- Personalverwaltung
- Interne Kommunikation
- Externe Positionierung
Ziele unserer Aktion:
- Informierung und Sensibilisierung der Militanten und Delegierten für die Diversität und Nicht-Diskriminierung (Schulungen, Rundtische, Aktionskampagnen,…)
- Begleitung und Fortsetzung der Diversitätspläne und der Diversitätsabkommen innerhalb der Unternehmen
- Einführung neuer nachhaltiger Handlungsweisen im Unternehmen und Förderung der Diversität.