Zwischen dem 16. und 19. November finden die Sozialwahlen statt. Die Arbeitnehmer in ganz Belgien wählen ihre Vertreter im Ausschuss für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz (AGS) und im Betriebsrat (BR).
Warum ist dies wichtig?
Diese Wahlen betreffen alle Arbeitnehmer. Mit anderen Worten: auch Sie! Die von Ihnen gewählten Personen werden Ihre Wortführer für die nächsten vier Jahre sein.
Sie verteidigen Ihre Interessen und Rechte im Rahmen des Sozialdialogs, in den wichtigsten beratenden Gremien Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation: dem Ausschuss für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz (AGS) und dem Betriebsrat (BR).
Diese beiden Konzertierungsorgane sind paritätische Gremien, d.h. sie setzen sich aus ebenso vielen Arbeitgeber- wie Arbeitnehmervertretern zusammen. Erstere werden von der Direktion ernannt. Letztere werden für ein Mandat von 4 Jahren aufgrund von Listen gewählt, die von den im Unternehmen oder in der Organisation vertretenen Gewerkschaften hinterlegt werden.
