Wie kann man wählen unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes?
Der Arbeitgeber ist für die Gesundheit, die Sicherheit und das Wohlergehen seiner Arbeitnehmer verantwortlich. Er ist verpflichtet, präventive Maßnahmen zu ergreifen, die es jedem ermöglichen, unter sicheren und gesunden Bedingungen zu arbeiten und im Rahmen der Sozialwahlen sicher zu wählen.
Diese Maßnahmen werden im Ausschuss für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz (AGS) erörtert. In vielen Unternehmen wird es möglich sein, elektronisch zu wählen. Und die Briefwahl wird natürlich auch möglich sein.
Die elektronische Stimmabgabe vom gewöhnlichen Arbeitsplatz aus
Eine andere Möglichkeit zur sicheren Stimmabgabe besteht darin, den Wählern die Möglichkeit zu geben, von ihrem üblichen Arbeitsplatz aus wählen zu können. Denken wir insbesondere an die Wähler, die über einen eigenen PC verfügen und von ihrem Büro oder sogar von zu Hause aus über eine sichere Netzverbindung wählen können. Diese elektronische Wahl muss auch Gegenstand eines Abkommens zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaften sein.
Die Wahl im Wahllokal
Es gelten die allgemeinen Richtlinien für die Wahl in einem Wahlbüro:
- Sorgen Sie dafür, dass die Öffnungszeiten ausreichend ausgedehnt werden, um einen gestaffelten Ablauf der Wahl gewährleisten zu können.
- Begrenzen Sie die Anzahl der Wahlberechtigten im Wahllokal.
- Halten Sie einen Abstand von mindestens 1,5m zu den anderen Wählern.
- Wenden Sie strenge Hygienemaßnahmen an.
- Sowohl für die Briefwahl als auch für die elektronische Stimmabgabe muss das verwendete Material wie Bleistifte, Bildschirme, Wahlkabinen... regelmäßig gereinigt werden. Bitten Sie die Wähler, sich die Hände am Eingang des Lokals zu desinfizieren. Für die Wahl auf Papier ist die Verwendung seines eigenen Schreibmaterials verboten, um zu verhindern, dass die Stimmabgabe einem Wähler zugeordnet und für ungültig erklärt werden kann. Der Arbeitgeber kann jedoch für jeden Wahlberechtigten einen identischen individuellen Bleistift einplanen.
Briefwahl
Anstatt die Wahl im Wahllokal zu organisieren, kann man sich für die Briefwahl für alle oder für einen Teil der Wähler entscheiden. Es muss ein Abkommen zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaften vereinbart werden. Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie man gültig per Brief wählen kann.