Mobilität

Wählen Sie die CSC für eine bessere Mobilität!
Wählen Sie die CSC für eine bessere Mobilität!
Die finanziellen Kosten für das Unternehmen und seine Arbeitnehmer, der Verlust an Zeit und Lebensqualität, die Auswirkungen auf die Umwelt... Dies sind nur einige der Folgen der schlechten Erreichbarkeit des Unternehmens. Deshalb fordert die CSC eine detaillierte Analyse der Zugänglichkeit des Betriebes sowohl für Lieferanten und Kunden als auch für Arbeitnehmer und Anwohner. Die Lösungen für die in dieser Studie ermittelten Schwierigkeiten müssen in einen betrieblichen Transportplan aufgenommen werden.
In den letzten Jahrzehnten haben die Entfernungen zur Arbeit allgemein zugenommen, mit vielfältigen Folgen. Die CSC fordert daher eine Verbesserung der Fahrten zwischen Wohnsitz und Arbeit.
Die CSC ist bereit, ein breites Spektrum von Maßnahmen in Betracht zu ziehen:
So wie sie heute ist, erschwert die Arbeitsorganisation im Unternehmen die Einführung von Alternativen zur Nutzung des Autos für den Weg zwischen Wohn- und Arbeitsort. Daher möchte die CSC in der Lage sein, sich im Unternehmen mit Fragen der (teilzeitigen) Heimarbeit, der Verkürzung der Arbeitszeit usw. zu befassen, um die Fahrten zu begrenzen. Die Anpassung fester Arbeitszeiten oder die Einführung von gleitenden Arbeitszeiten sind weitere Maßnahmen, die viele Mobilitätsprobleme lösen können.
Die CSC fordert, dass das Unternehmen einen betrieblichen Transportplan ausarbeitet, um die Probleme zu lösen, die sich aus dem Pendeln zwischen Wohnung und Arbeitsplatz sowie dem Berufsverkehr, von Arbeitnehmern, aber auch von Kunden, Lieferanten und Waren ergeben. Dieser Plan muss konkrete Ziele und Maßnahmen sowie einen klaren Zeitplan enthalten. Er muss auch einem Verantwortlichen anvertraut und bewertet werden.
Die CSC verwendet Cookies, um ihre Websites zu betreiben, personalisierte Informationen anzubieten und die Benutzererfahrung zu optimieren. Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, autorisieren Sie die Platzierung von Analyse- und Marketing-Cookies, die auch von unseren Partnern verwendet werden können. Sie können Ihre Präferenzen auch über die Taste „Ihre Präferenzen verwalten“ auswählen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Nutzungspolitik und unserer Datenschutzrichtlinie.