Welche Auswirkungen wird das Abkommen der neuen Regierung auf die Arbeitnehmer haben?
Die neue Regierung zwingt Sparmaßnahmen auf. Die Arbeitnehmer müssen flexibler sein, härter und länger arbeiten, für weniger Rente. Die versprochenen Lohnerhöhungen sind vage und ungewiss, und bestenfalls sehr schwach.
Nachstehend die Folgen des Regierungsabkommens für die Arbeitnehmer:
Im Krankheitsfall werden Sie gejagd!
Feb 12, 2025, 15:33
- Sie dürfen sich nur an zwei Tagen im Jahr (statt drei) ohne Attest krank melden.
- Langzeitkranke werden bestraft: von einer Kürzung der Leistungen um 10 % (bei Nichteinhaltung der Verwaltungsformalitäten) bis zur Aussetzung der Leistungen (bei Abwesenheit vom Arbeitsamt usw.).
- Das Entlassungsverfahren wegen höherer Gewalt aus medizinischen Gründen (d.h. ohne Abfindung) wird nach sechs Monaten statt nach neun Monaten möglich sein.
- Die Wiedereingliederungsmaßnahmen werden beschleunigt: ab dem ersten Tag (im gegenseitigen Einvernehmen), ab dem zweiten Monat (durch den Präventionsberater-Arbeitsmediziner) und ab acht Wochen (auf Initiative des Arbeitgebers), ohne dass zuvor die medizinische Situation beurteilt wird.
Kurz gesagt: Die Kranken werden wenig Ruhe haben; sie werden um jeden Preis wieder an die Arbeit gehen müssen.