Ihre Rechte 
bab449ae-2477-46b3-8fca-27c4c5741bd6
https://www.diecsc.be/ihre-rechte
true
Aktualität
59ea6a04-d5cb-49bb-86bf-262457cb04b8
https://www.diecsc.be/Aktualität
true
Unsere Dienste
c7cddb17-187f-45c2-a0e2-74c299b8792b
https://www.diecsc.be/unsere-dienste
true
Mitgliedschaft
abbb02d8-43dd-44b5-ae75-3cd90f78f043
https://www.diecsc.be/mitgliedschaft
true
Die CSC
c62ac78b-1aa2-4cb9-a33b-59e6fc085fb4
https://www.diecsc.be/uber-uns
true
Kontakt 
7f7bdd4f-c079-401e-a1bf-da73e54f00c2
https://www.diecsc.be/kontaktieren-Sie-uns/kontakt--home
true
Ich werde Mitglied

Welche Auswirkungen wird das Abkommen der neuen Regierung auf die Arbeitnehmer haben?  

Die neue Regierung zwingt Sparmaßnahmen auf. Die Arbeitnehmer müssen flexibler sein, härter und länger arbeiten, für weniger Rente. Die versprochenen Lohnerhöhungen sind vage und ungewiss, und bestenfalls sehr schwach. 

Nachstehend die Folgen des Regierungsabkommens für die Arbeitnehmer:

Was ist mit der Rente? Länger arbeiten für weniger Rente!

Feb 12, 2025, 15:37
  • Ab dem 1. Januar 2027 werden nur noch Jahre mit 156 Arbeitstagen als Berufsjahre berücksichtigt. Damit wird es schwieriger, in Frühpension zu gehen. Sie wird nur für eine sehr kleine Anzahl von Arbeitnehmern zugänglich sein. Teilzeitbeschäftigte werden besonders benachteiligt.
  • Wer ab dem 60. Lebensjahr vorzeitig in den Ruhestand gehen möchte, muss eine Erwerbstätigkeit von 42 Jahren (mindestens 234 effektive Arbeitstage) nachweisen.
  • Sobald das Abkommen im Jahr 2025 in Kraft tritt, wird die Laufbahn für Personen ab 60 Jahren um maximal ein Jahr und für Personen ab 59 Jahren um 2 Jahre verlängert.
  • Ab 2026 wird für jedes Jahr der vorzeitigen Pensionierung nach/vor dem gesetzlichen Rentenalter ein Rentenbonus und Malus in Höhe von 2 % (bis 2030), 4 % (bis 2040), 5 % (ab 2040) eingeführt, wenn nicht 35 Jahre Berufstätigkeit von mindestens 156 Tagen (= Halbzeit) und 7020 Tage effektive Erwerbstätigkeit (= durchschnittlich 200 Tage/35 Jahre) vorliegen. Sie müssen daher mindestens halbtags pro Jahr und durchschnittlich 200 Tage pro Jahr über den gesamten Zeitraum von 35 Jahren arbeiten. Auch hier werden Teilzeitbeschäftigte schneller bestraft, und der Malus wird auch Langzeitkranke treffen.
  • Die Zeiten der Arbeitslosigkeit, einschließlich der vorübergehenden Arbeitslosigkeit (Kurzarbeit), der Zeitkredit am Laufbahnende und das SAB werden weniger für Ihre Rente gleichgestellt und zu einem geringeren Einkommen.
  • Die Regierung schafft das Budget für das Wohlbefinden (2,8 Milliarden) komplett ab. Dieser Finanzrahmen ermöglichte es, die Renten alle zwei Jahre zu erhöhen, um mit der Lohnentwicklung Schritt zu halten und die niedrigsten Entschädigungen vor dem Armutsrisiko zu schützen. Diese Intervention ist nicht mehr möglich.