Arizona: Die CSC wehrt sich gegen diese Abrissregierung
14. Oktober: Nächste Aktion gegen die Arizona-Regierung
Die CSC sagt weiter NEIN zu Arizona. Nach wenigen Monaten der Regierungsverantwortung ist klar: Die Regierung De Wever lässt die Menschen im Regen stehen und der Sozialdialog wird mit Füßen getreten.
Die Föderalregierung versprach machbare Jobs und mehr Kaufkraft. Was haben wir bekommen? Leere Versprechen und Sozialkürzungen. Alle müssen die Zeche zahlen, außer die Reichen.
Deshalb „Save the date“ und erheben auch Sie Ihre Stimme am 14. Oktober für machbare Laufbahnen, anständige Löhne und eine soziale Sicherheit, die nicht ausgehöhlt wird. Alle praktischen Informationen folgen in Kürze.
Wie würden sich die Maßnahmen der Arizona-Regierung auf Ihre persönliche Situation auswirken?

Arizona-Zeitung
Unsere Arizona-Zeitung ist auch online verfügbar! Auf den vier Seiten, aus denen sie besteht, erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung aller Arizona-Maßnahmen. Nutzen Sie sie, um Ihre Kollegen zu sensibilisieren und ihnen zu verstehen zu geben, dass kein Mitarbeiterprofil verschont bleibt!
Arizona-Zeitung
Die Arizona-Regierung hat beschlossen, dass das Lohnnormgesetz in Kraft bleibt. Das bedeutet, dass sich Ihr Bruttogehalt möglicherweise nicht erhöht, während die Unternehmen eine zusätzliche Beitragsreduzierung von 1,5 Milliarden erhalten. Gleichzeitig müssen Sie als Arbeitnehmer härter und flexibler arbeiten.
Was plant die Arizona-Regierung?
❌ Ihre Löhne bleiben eingefroren, während die Unternehmen solide Gewinne erzielen.
❌ Sie werden härter und flexibler arbeiten müssen.
❌ Einsparungen bei Ihrer Rente und bei der Gesundheitsversorgung.
❌ Abschaffung der Regeln für Ihre Arbeitszeiten.
❌ Abschaffung des Nachtarbeitsverbots und der Schließungstage. Die Regelungen rund um die Öffnungszeiten werden aufgebrochen.
❌ Nachtarbeit ist nur ab Mitternacht statt ab 20 Uhr möglich.
❌ Überstunden werden gefördert und billiger gemacht.