Wiedereingliederung nach einer Langzeitkrankheit

Niemand ist sicher vor einem schlimmen Unfall, einer Krankheit, einer Operation... Danach ist eine Erholungszeit zuhause notwendig. Wenn sich die Situation verbessert, können Sie Schritte einleiten, um die Arbeit wieder aufzunehmen.
Seit dem 1. Januar 2017 gelten neue gesetzliche Bestimmungen, um es den Langzeitkranken zu ermöglichen, wieder zu arbeiten.
Die Opfer von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten, egal ob im privaten oder öffentlichen Sektor, sind von dieser Regelung nicht betroffen. Für diese Arbeitnehmergruppen ist eine Anpassung der Regelung in Vorbereitung.
Der Wiedereingliederungsverlauf umfasst verschiedene Etappen, in die unterschiedliche Ärzte involviert sind:
Die CSC verwendet Cookies, um ihre Websites zu betreiben, personalisierte Informationen anzubieten und die Benutzererfahrung zu optimieren. Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, autorisieren Sie die Platzierung von Analyse- und Marketing-Cookies, die auch von unseren Partnern verwendet werden können. Sie können Ihre Präferenzen auch über die Taste „Ihre Präferenzen verwalten“ auswählen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Nutzungspolitik und unserer Datenschutzrichtlinie.