Brutto-Netto-Lohn

Der auf dem Lohnzettel vermerkte Bruttolohn entspricht nicht dem Betrag, der auf Ihr Bankkonto überwiesen wird. Sozialbeiträge werden abgehalten.
Der auf dem Lohnzettel vermerkte Bruttolohn entspricht nicht dem Betrag, der auf Ihr Bankkonto überwiesen wird. Sozialbeiträge werden abgehalten.
Als entlohnter Arbeitnehmer unterstehen Sie der sozialen Sicherheit, außer wenn Sie als Student oder gelegentlich weniger als 8 Stunden pro Woche arbeiten, zum Beispiel als Babysitter oder als Fahrer für reduziert mobile Personen.
Der sozialen Sicherheit zu unterstehen bedeutet konkret:
Von Ihrem Bruttolohn wird ein persönlicher Beitrag von 13,07 % abgehalten. Dieser Prozentsatz kann niedriger sein, wenn Ihr Lohn sich dem Mindestlohn annähert.
Neben den persönlichen Beiträgen muss der Arbeitgeber dem LASS einen Arbeitgeberbeitrag zahlen.
Alle dem LASS nicht deklarierten Summen haben einen negativen Einfluss auf Ihre Sozialversicherungsansprüche. Wenn Sie zum Beispiel schwarz arbeiten, erwerben Sie keine Rechte auf eine Rente und auf Arbeitslosenentschädigungen.
Prüfen Sie, ob Ihr Arbeitgeber Ihre Tätigkeit als entlohnter Arbeitnehmer deklariert!
Bei Problemen in Bezug auf Ihre Arbeitslosenentschädigungen können Sie Klage bei der LASS-Inspektion einreichen oder Kontakt zur CSC aufnehmen, die Ihre Akte verteidigen wird.
Neben dem Sozialsicherheitsbeitrag muss Ihr Arbeitgeber auch einen Berufssteuervorabzug abhalten. Damit leisten Sie eine Vorauszahlung auf Ihre Steuern. Er hängt vom Lohntarif und von der familiären Situation ab.
Wenn Sie befürchten, einen beträchtlichen Teil an Steuern zahlen zu müssen, können Sie Ihren Arbeitgeber fragen, den Betrag der monatlichen Abzüge zu erhöhen. Dieses Vorgehen wird in folgenden Fällen empfohlen:
Ihr Arbeitgeber stellt Ihnen eine Lohnabrechnung aus mit der Auflistung der im Laufe des Jahres gezahlten Löhne und der Berufssteuervorabzüge.
Die CSC verwendet Cookies, um ihre Websites zu betreiben, personalisierte Informationen anzubieten und die Benutzererfahrung zu optimieren. Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, autorisieren Sie die Platzierung von Analyse- und Marketing-Cookies, die auch von unseren Partnern verwendet werden können. Sie können Ihre Präferenzen auch über die Taste „Ihre Präferenzen verwalten“ auswählen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Nutzungspolitik und unserer Datenschutzrichtlinie.