Ihre Rechte 
bab449ae-2477-46b3-8fca-27c4c5741bd6
https://www.diecsc.be/ihre-rechte
true
Aktualität
59ea6a04-d5cb-49bb-86bf-262457cb04b8
https://www.diecsc.be/Aktualität
true
Unsere Dienste
c7cddb17-187f-45c2-a0e2-74c299b8792b
https://www.diecsc.be/unsere-dienste
true
Mitgliedschaft
abbb02d8-43dd-44b5-ae75-3cd90f78f043
https://www.diecsc.be/mitgliedschaft
true
Die CSC
c62ac78b-1aa2-4cb9-a33b-59e6fc085fb4
https://www.diecsc.be/uber-uns
true
Kontakt 
7f7bdd4f-c079-401e-a1bf-da73e54f00c2
https://www.diecsc.be/kontaktieren-Sie-uns/kontakt--home
true
Ich werde Mitglied

Zurück zu 475 Stunden Studentenarbeit: Was du wissen solltest

Seit dem 1. Januar 2025 wird die Begrenzung der Studentenarbeit auf 475 Stunden pro Jahr gesenkt. Bye bye die 600 Stunden, das war nur vorübergehend! Hier ist die Zusammenfassung, um alles zu verstehen.

Warum wieder zurück zu den 475 Stunden?

Die Erhöhung auf 600 Stunden war eine außergewöhnliche Maßnahme. Ohne eine eingehende Evaluierung durch die Sozialpartner wird es jedoch keine Verlängerung geben. Also, zurück zur normalen Grenze von 475 Stunden.

Eine gute Nachricht für dich

Bei der Jung-CSC sehen wir das positiv. Denn wir sind der Meinung, dass es nicht an dir liegt, härter zu arbeiten, um über die Runden zu kommen, sondern an dem System, gerechter zu sein. Was wir wollen:

  • Billigere Ausbildung und erschwinglicheres Leben.
  • Löhne, die (endlich!) steigen.

Und konkret für dich?

Du kannst immer noch mehr als 475 Stunden arbeiten, aber darüber hinaus zahlst du die normalen Beiträge. Sei vorsichtig und achte darauf, wie viele Stunden du arbeitest, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben.

Wir sind für dich da!

Wir verteidigen weiterhin deine Rechte und verschaffen deiner Stimme Gehör. Wenn du Fragen hast oder eine Beratung benötigst, zögere nicht, dich an den/die Jugendsekretär/in deiner Region zu wenden. Wir sind immer für dich da!