Ihre Rechte 
bab449ae-2477-46b3-8fca-27c4c5741bd6
https://www.diecsc.be/ihre-rechte
true
Unsere Dienste
c7cddb17-187f-45c2-a0e2-74c299b8792b
https://www.diecsc.be/unsere-dienste
true
Mitgliedschaft
abbb02d8-43dd-44b5-ae75-3cd90f78f043
https://www.diecsc.be/mitgliedschaft
true
Die CSC
c62ac78b-1aa2-4cb9-a33b-59e6fc085fb4
https://www.diecsc.be/uber-uns
true
Kontakt 
7f7bdd4f-c079-401e-a1bf-da73e54f00c2
https://www.diecsc.be/kontaktieren-Sie-uns/kontakt--home
true
Ich werde Mitglied

Ann Vermorgen als neue Präsidentin der CSC vorgeschlagen

Nach einer umfassenden Konsultation wird Ann Vermorgen dem Generalrat der CSC, der am 20. Juni zusammentreten wird, als Nachfolgerin von Marc Leemans vorgeschlagen.

 Ann Vermorgen (1965) stammt aus Hamme, wohnt aber seit langem in Gent. Sie ist ausgebildete Sozialarbeiterin und seit vielen Jahren in der flämischen Christlichen Arbeiterbewegung (CAB) aktiv. Ihr Engagement begann in der flämischen Christlichen Arbeiterjugend (CAJ). Ihre größte Inspirationsquelle ist das Motto von Joseph Cardijn „Sehen – urteilen - handeln“, das sie sich zu eigen gemacht hat.

 1996 wurde Ann Vermorgen Gewerkschaftssekretärin der CSC Öffentliche Dienste. Sie war für die Agenturen und Abteilungen der flämischen öffentlichen Behörden sowie für die regionalen und lokalen Verwaltungen zuständig. Diese Funktion übte sie aus, bis sie 2008 Nationalsekretärin der CSC wurde.

 Als Nationalsekretärin ist Ann Vermorgen Mitglied des Tagesbüros der CSC. In dieser Funktion ist sie an der täglichen Verwaltung der größten Gewerkschaft des Landes beteiligt.

 Neben diesem Tagesgeschäft ist sie vor allem für die flämische CSC zuständig. In dieser Funktion vertritt sie die CSC im SERV (Sozial- und Wirtschaftsrat für Flandern), dessen Vorsitzende sie mehrfach war.

 Bis zum 20. Juni wird die CSC keine Einzelheiten bekannt geben und sich nicht zum Vorsitzwechsel äußern.

©️ Bild: James Arthur

 

Die CSC verwendet Cookies, um ihre Websites zu betreiben, personalisierte Informationen anzubieten und die Benutzererfahrung zu optimieren. Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, autorisieren Sie die Platzierung von Analyse- und Marketing-Cookies, die auch von unseren Partnern verwendet werden können. Sie können Ihre Präferenzen auch über die Taste „Ihre Präferenzen verwalten“ auswählen. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Cookie-Nutzungspolitik und unserer Datenschutzrichtlinie.