Ihre Rechte 
bab449ae-2477-46b3-8fca-27c4c5741bd6
https://www.diecsc.be/ihre-rechte
true
Unsere Dienste
c7cddb17-187f-45c2-a0e2-74c299b8792b
https://www.diecsc.be/unsere-dienste
true
Mitgliedschaft
abbb02d8-43dd-44b5-ae75-3cd90f78f043
https://www.diecsc.be/mitgliedschaft
true
Die CSC
c62ac78b-1aa2-4cb9-a33b-59e6fc085fb4
https://www.diecsc.be/uber-uns
true
Kontakt 
7f7bdd4f-c079-401e-a1bf-da73e54f00c2
https://www.diecsc.be/kontaktieren-Sie-uns/kontakt--home
true
Ich werde Mitglied

Hin zur Fürsorgepflicht

Die Achtung der Arbeitnehmerrechte ist für die CSC von grundlegender Bedeutung. Wir befürworten daher einen starken Rechtsrahmen für die Fürsorgepflicht.

Was unternimmt die CSC in Bezug auf die Fürsorgepflicht?

Die CSC setzt sich in Zusammenarbeit mit NGOs, Menschenrechtsorganisationen und anderen Gewerkschaften für die Fürsorgepflicht ein. Ziel ist es, einen starken Rechtsrahmen zu schaffen, damit Unternehmen weltweit entlang ihrer Wertschöpfungsketten unter Einhaltung von Menschenrechten, Arbeitsrechten und Umweltstandards agieren.

Im Mai 2022 unterzeichneten mehr als 220 zivilgesellschaftliche Organisationen auf der ganzen Welt, darunter die CSC, eine Erklärung, in der sie das Europäische Parlament und die Mitgliedstaaten aufforderten, den Richtlinienentwurf der Kommission zu stärken, insbesondere durch eine stärkere Berücksichtigung der Geschlechterperspektive. Entdecken Sie alle Verbesserungen, die für notwendig erachtet werden, in diesem Dokument (in Französisch).

Kampagne "Menschenrechte haben keinen Preis"

Die CSC unterstützt die Kampagne www.devoirdevigilance.be

  • Erfahren Sie, wie es uns Schritt für Schritt gelingen wird, einen Rechtsrahmen für die Fürsorgepflicht zu schaffen
  • Finden Sie heraus, wie Sie sich der Bewegung "Menschenrechte haben keinen Preis" anschließen können.

 

Weitere Infos über die Fürsorgepflicht:

ligne

Die CSC verwendet Cookies, um ihre Websites zu betreiben, personalisierte Informationen anzubieten und die Benutzererfahrung zu optimieren. Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, autorisieren Sie die Platzierung von Analyse- und Marketing-Cookies, die auch von unseren Partnern verwendet werden können. Sie können Ihre Präferenzen auch über die Taste „Ihre Präferenzen verwalten“ auswählen. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Cookie-Nutzungspolitik und unserer Datenschutzrichtlinie.