Welche Arbeitszeiten gelten für Homeoffice?

Welche Arbeitszeiten gelten im Homeoffice?
Welche Arbeitszeiten gelten im Homeoffice?
Beim Homeoffice unterscheidet man zwei wichtige Punkte:
Beim Homeoffice gelten nicht immer die normalen Arbeitszeiten. Die Arbeitnehmer im Homeoffice können ihre Arbeitszeiten selbst organisieren. Wenn aber keine Arbeitszeiten angegeben werden, besteht für keine der beiden Vertragsparteien Klarheit darüber, wann die Arbeit beginnt oder endet.
Was strukturelles Homeoffice betrifft, vermerkt das KAA Nr. 85, dass der Arbeitnehmer im Homeoffice die Organisation seiner Arbeit im Rahmen der im Unternehmen geltenden Arbeitszeiten verwaltet. Das bedeutet, dass er seine Tage organisiert. Es kann jedoch ein fester Zeitraum festgelegt werden, in dem der Arbeitnehmer im Homeoffice erreichbar sein muss. Der Rest des Tages bleibt flexibel. Das Gleiche sieht auch die Gesetzgebung für gelegentliches Homeoffice vor.
Um das Recht der Arbeitnehmer im Homeoffice auf Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben zu wahren, wird empfohlen:
Die CSC verwendet Cookies, um ihre Websites zu betreiben, personalisierte Informationen anzubieten und die Benutzererfahrung zu optimieren. Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, autorisieren Sie die Platzierung von Analyse- und Marketing-Cookies, die auch von unseren Partnern verwendet werden können. Sie können Ihre Präferenzen auch über die Taste „Ihre Präferenzen verwalten“ auswählen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Nutzungspolitik und unserer Datenschutzrichtlinie.