Unser Pensionsdienst

Suchen Sie Infos zur Rente im Privatsektor? Unser Dienst steht zu Ihrer Verfügung.
Suchen Sie Infos zur Rente im Privatsektor? Unser Dienst steht zu Ihrer Verfügung.
Die Lütticher CSC-Senioren organisieren in Lüttich und Verviers eine "Renten"-Hotline für alle Mitglieder, die Informationen über Renten im PRIVATEN Sektor erhalten möchten, insbesondere über:
> die Möglichkeit der vorzeitigen Pensionierung
> die Berechnung der Rente (einschließlich der Einholung der Rentenschätzung für Personen über 55 Jahre)
> die erlaubte Arbeit für Rentner
> die Hinterbliebenenrente
Darüber hinaus wird Unterstützung beim Ausfüllen von Rentendokumenten, bei der Überprüfung von Bescheiden des Pensionsamtes und sogar bei der Prüfung möglicher Beschwerden gegen eine fehlerhafte Entscheidung gewährt.
Auf der anderen Seite ist der Dienst nicht zuständig für das SAB (Frühpension), den öffentlichen Sektor, die Lehrer oder das Vertragsende bei Ihrer Pensionierung, aber er wird Sie zu dem Dienst führen, der Ihnen in diesen Angelegenheiten helfen kann.
SPRECHSTUNDEN IN LÜTTICH
Um unseren "Pensionsdienst" Lüttich-Huy-Waremme zu kontaktieren, senden Sie eine E-Mail an: pensions.csc@gmail.com
Sprechstunden werden in den Räumlichkeiten der CSC Lüttich (Boulevard Saucy 10, 4020 Lüttich) organisiert. Wenn Sie kommen, warten Sie bitte in der Eingangshalle.
am 2. und 4. Freitag im Monat von 9 Uhr 30 bis 12 Uhr, d.h.:
• 14. und 28. Februar 2025
• 14. und 28. März 2025
• 4. und 18. April 2025
• 2. und 23. Mai 2025
• 13. und 27. Juni 2025
Verantwortliche: Michèle BAIWIR.
SPRECHSTUNDEN IN VERVIERS
Um unseren „Pensionsdienst“ Verviers zu kontaktieren, senden Sie eine E-Mail an pensions.csc.verviers@gmail.com oder rufen Sie uns während der Bürozeiten an: 087/85 99 82.
Diese Sprechstunden werden in den Räumlichkeiten der CSC in Verviers (Pont Léopold 4-6, 4800 Verviers) organisiert: Sie finden am 2. und 4. DONNERSTAG des Monats morgens von 9 bis 12 Uhr statt, d.h.:
• 13. und 27. Februar 2025
• 13. und 27. März 2025
• 10. und 24. April 2025
• 8. und 22. Mai 2025
• 12. und 26. Juni 2025
• 10. Juli 2025
• 28. August 2025
Verantwortlicher: Emile FRANCK.