Ihre Rechte 
bab449ae-2477-46b3-8fca-27c4c5741bd6
https://www.diecsc.be/ihre-rechte
true
Aktualität
59ea6a04-d5cb-49bb-86bf-262457cb04b8
https://www.diecsc.be/Aktualität
true
Unsere Dienste
c7cddb17-187f-45c2-a0e2-74c299b8792b
https://www.diecsc.be/unsere-dienste
true
Mitgliedschaft
abbb02d8-43dd-44b5-ae75-3cd90f78f043
https://www.diecsc.be/mitgliedschaft
true
Die CSC
c62ac78b-1aa2-4cb9-a33b-59e6fc085fb4
https://www.diecsc.be/uber-uns
true
Ich werde Mitglied

Über die ACV-CSC International

Die GoE ACV-CSCi unterstützt die internationale Politik der CSC und zielt darauf ab, die ILO-Agenda für menschenwürdige Arbeit weltweit zu erreichen.

Die ACV-CSC International (abgekürzt ACV-CSCi) ist verantwortlich für die Unterstützung der internationalen und europäischen ACV-CSC-Politik. Diese Politik zielt darauf ab, die ILO-Agenda für menschenwürdige Arbeit weltweit zu erreichen.

Konkret  werden die soziopolitischen, wirtschaftlichen und gewerkschaftlichen Entwicklungen auf internationaler, europäischer, afrikanischer, asiatischer und lateinamerikanischer Ebene beobachtet und der ACV-CSC-Direktion berichtet.

ACV-CSCi koordiniert auch Aktivitäten im Bereich der globalen politischen Bildung, der Sensibilisierung, Schulung und Aktivierung von Mitarbeitern, Mitgliedern und Militanten für die internationale Gewerkschaftsarbeit.

ACV-CSCi leistet zudem politische Vorbereitungsarbeiten für die ACV-CSC-Verhandlungen im Rahmen des Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB), der OECD/DAC und der Vereinten Nationen, des Europäischen Parlaments, der Europäischen Kommission, mit der belgischen Vertretung im Europäischen Rat und im Rahmen der belgischen internationalen Zusammenarbeit.

Auch auf europäischer Ebene sind die Mitarbeiter von ACV-CSCi direkt in die Verhandlungen eingebunden. Im Rahmen der belgischen internationalen Zusammenarbeit erfolgt die politische Vorbereitung hauptsächlich über die belgischen Verbände der Nichtregierungsorganisationen (NGOFederatie und ACODEV). Aber bei Bedarf kann die ACV-CSCi in direkte Verhandlungen mit der belgischen Regierung treten.

Schließlich ist die ACV-CSCi für die Zusammenarbeit  mit den strategischen Gewerkschaftspartnern der ACV-CSC in Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika verantwortlich. Dies umfasst die Verwaltung von kofinanzierten Projekten und Programmen für individuelle und kollektive Lernprozesse.

Zu diesen Lernprozessen gehören Austausche und Schulungen, die darauf abzielen, eine oder mehrere Säulen der Agenda für menschenwürdige Arbeit zu stärken: Beschäftigung, Arbeitnehmerrechte, sozialer Dialog und Sozialschutz.

Individuelle und kollektive Lernprozesse und -aktivitäten drehen sich um den Austausch guter Praktiken und die Entwicklung gemeinsamer nationaler und internationaler Strategien durch Kampagnen und politische Einflussnahme.

Schließlich legt die ACV-CSCi besonderes und bereichsübergreifendes Augenmerk auf Gender und Umwelt/Klimawandel und trägt zum Wissensmanagement zu internationalen Themen und Fragestellungen bei.

Weitere Infos

Die ACV-CSCi-Broschüren in niederländischer, französischer, englischer und spanischer Sprache sowie die Tätigkeitsberichte der letzten zehn Jahre finden Sie auf unserer französischsprachigen Website

Brochures ACV-CSCi
Rapports d'activités ACV-CSCi