Ihre Rechte 
bab449ae-2477-46b3-8fca-27c4c5741bd6
https://www.diecsc.be/ihre-rechte
true
Unsere Dienste
c7cddb17-187f-45c2-a0e2-74c299b8792b
https://www.diecsc.be/unsere-dienste
true
Mitgliedschaft
abbb02d8-43dd-44b5-ae75-3cd90f78f043
https://www.diecsc.be/mitgliedschaft
true
Die CSC
c62ac78b-1aa2-4cb9-a33b-59e6fc085fb4
https://www.diecsc.be/uber-uns
true
Ich werde Mitglied
CSC Info Ausgabe 24 vom 17. Dezember 2021
  • Verhandeln, demonstrieren, streiken: Gewerkschaftsrechte sind in Gefahr
  • 125 Jahre Christliche Gewerkschaft in Eupen
  • Corona-Prämie: Was ist ein gutes Ergebnis?
  • Jahresendprämien
  • Wenn die Klimapolitik nicht ernst genommen wird
  • Jahresrückblick 2021

CSC Info Ausgabe 23 vom 3. Dezember 2021
  • NEIN zum Berufsverbot für das Pflegepersonal
  • Haushaltshilfen fordern mehr Lohn und mehr Fahrtgeld
  • Interim United: Gewerkschaftliche Unterstützung für Leiharbeitnehmer
  • Die Deliveroo-Falle: Ein Blick hinter die Kulissen
  • 125 Jahre Christliche Gewerkschaft in Eupen
  • CNE Info: Sektorenabkommen PK 200

 

cscinfo22-1911021-BILD

CSC INFO AUSGABE 22 VOM 19. NOVEMBER 2021

  • Jost Group: 30 Millionen Euro für Strafvergleich?
  • Lebensmittelhandel vedoppelt Gewinne mit der Pandemie
  • Schwierige Sektorenverhandlungen
  • 125 Jahre Christliche Gewerkschaft in Eupen
  • Was ist von der Rentenreform zu halten?

CSC INFO AUSGABE 21 VOM 5. NOVEMBER 2021

  • Sektorenverhandlungen: Arbeitnehmer verdienen Respekt
  • Dossier: Das Mobilitätspaket: eine katastrophale Situation
  • Unsere Einkaufswagen sind voll mit Kinderarbeit
  • Überschwemmungen in Belgien veranschaulichen Klimawandel
  • Für eine Impfung ohne Diskriminierung oder Missbrauch durch den Arbeitgeber

CSC Info 20 vom 22. Oktober 2021
  • Steigende Energiepreise machen vielen Leuten zu schaffen
  • Föderaler Haushalt 2022: Hart beim Arbeitsmarkt, lasch bei den Steuern
  • Corona-Kurzarbeit verlängert, weitere Maßnahmen schrittweise abgebaut
  • Mehr als nur Slogans bei der Klimademo
  • COP26: Zeit zum Handeln!
  • Plattformen: „Der Kampf der Zukunft“
  • Energiecharta bedroht die Klimaziele
  • Immer mehr Haushaltshilfen in Armut
  • CNE-Info:
    • Sie wurden entlassen? 12 Ratschläge für Angestellte, um nicht reingelegt zu werden
    • Wanderarbeiter: Dramatischer Unfall auf einer Baustelle

CSC INFO AUSGABE 19 VOM 8. OKTOBER 2021

  • Das Lohngesetz muss unbedingt abgeändert werden
  • Die erste Beschäftigungskonferenz: ein Fiasko?
  • D’Ieteren plant weitere Entlassungen
  • Verlängerung Corona-Kurzarbeit
  • Die Vorteile der generationenübergreifenden Solidarität
  • Rumänien: ein 2.000 km langer Protestmarsch gegen Niedriglöhne
  • Arbeitnehmer in Katar: Einrichtung einer Informationsplattform
  • CNE-Info:
    • Lohnerhöhung und Corona-Prämie
    • Länger arbeiten, ist das ok für Sie?
  • Schlaflose Nächte? Sagen Sie uns warum!

CSC INFO 18 vom 24. September 2021
  • Überschwemmungen: viele Unternehmen stehen noch immer still
  • Papierlose: Der Kampf geht weiter
  • Neues ab dem 1. September
  • Baufach Info
  • Lohngesetz = Lohnbremse
  • Digitale Integration
  • Sozialwahlen bei der FN: Gericht gibt CSC Recht und annulliert die Wahlen
  • Endlich sozialer Fortschritt für das föderale Gesundheitspersonal
  • Mobilität: Ideen in Bewegung
  • Klimamarsch am 10. Oktober in Brüssel

 

CSC Info Ausgabe 17 vom 10. September 2021

  • Ein Arbeitgeber, mehrere Verträge: Welche Arbeitszeit?
  • Die neue Überberufliche in Eupen: Viviane Leffin, ein Berufswechsel kurz vor dem Lockdown
  • Die föderale Mobilitätsdiagnose, Vorbotin einer Wende?
  • Neue Broschüren der CSC
  • CSC Sporta: Die Gewerkschaft der Sportler
  • Gewerkschaftliche Fortschritte trotz Pandemie
  • CNE-Info: Steuerflucht
  • CNE-Info: Jeder Arbeitnehmer hat das Recht auf Weiterbildung
  • 40 % der Haushaltshilfen fahren nie in Urlaub

CSC Info Ausgabe 15-16 vom 27. August 2021
  • Kabelwerk Eupen: „Unterstützung und Kollegialität sind beispielhaft“
  • Druckerei Kliemo: „Maschinenschaden beläuft sich auf 15 Millionen Euro“
  • Das Dossier: Algorithmen, Demokratie und Gewerkschaft
  • Globaler Rechtsindex des IGB 2021: COVID-Pandemie rückt Arbeitnehmerrechte ins Rampenlicht
  • Belgien für Untätigkeit beim Klimaschutz verurteilt

 

CSC-Info Ausgabe 13-14 vom 2. Juli 2021

 

  • REINIGUNGSSEKTOR: „Mehr Wertschätzung für die harte Arbeit, die wir leisten“
  • CSC-Generalrat billigt Sozialabkommen
  • NACHHALTIGE ENTWICKLUNG: Ein holpriger Weg
  • CSC-Sieg: Alle Arbeitsplätze bei der TI Group in Lüttich gerettet
  • Jahresurlaub: Worauf muss ich achten?
  • Das Krankenhauspersonal ist müde, aber entschlossen

 

CSC Info Ausgabe 12 vom 18. Juni 2021
  • Manteltarifabkommen: Sozialpartner legen Abkommensentwurf vor
  • Studentenjobs: Rechte & Pflichten
  • Senioren: „Gebt uns unsere Freiheit zurück“
  • Arbeit und Migration: die Herausforderung des Sozialdumpings
  • EU-Gipfel in Porto: der Aufschwung muss auch sozial sein
  • CNE-Info:
    • Das Krankenhauspersonal hat die Nase voll
    • Sie leisten Überstunden? Werfen wir einen Blick auf die Arbeitszeiten

Folgende Artikel finden Sie in der Ausgabe 10 vom 4. Juni 2021:
  • Anerkennung von Corona als Berufskrankheit
  • Tax Justice Week - Aktionswoche Steuergerechtigkeit
  • Die Woche der Reinigungsprofis
  • Online-Schulungen auch für CSC-Delegierte
  • Gemeinnützige Arbeit: Alleingang der Regierung
  • Baugewerbe: Niedrigster Preis sollte nicht mehr Hauptkriterium sein
  • Auch Arbeitslose haben ein Recht auf Gesundheit
  • Mehr als 100 Vorschläge für einen belgischen Green New Deal
  • IAO-Konferenz im "Corona"-Modus
  • CNE-INFO: Konkurs, Umstrukturierung, Arbeitslosigkeit
  • CNE-INFO: Was bringen uns die nächsten Monate
CSC Info Ausgabe 10 - 21. Mai 2021
  • Leiharbeit: ein Handbuch und einige nützliche Infos
  • Terrassenöffnung: Hoffnungsschimmer für die Arbeitnehmer?
  • Arbeitslosigkeit sinkt in der DG
  • Zeit für sich selbst mit dem Zeitkredit am Laufbahnende
  • +162 % Burnout-Fälle von 2017 bis 2020
  • Psychosoziales Wohlbefinden in den Unternehmen: Besorgniserregende Zahlen!
  • Kampagne: „Der Nächste!“ Arbeitslosigkeit kann jeden treffen
  • Lassen Sie uns die weltweite Impfkampagne beschleunigen
  • Fußball-WM in Katar von mindestens 6.500 Toten überschattet
  • CNE-Info - Homeoffice: Welche Fortschritte ermöglicht das neue KAA 149?

 

CSC Info Ausgabe 9 - 7. Mai 2021

Folgende Artikel können Sie in dieser Ausgabe lesen:

  • Sparen oder Leben retten? Eupener Rettungssanitäter sind erbost
  • 700 Millionen Euro zusätzlich für Renten und Sozialleistungen
  • Manteltarifabkommen: Verhandlungen gescheitert
  • Immer noch zu viele Arbeitsunfälle
  • Konkurs und Umstrukturierung: die Welle und die Deiche
  • Das Renault-Gesetz: ein unvollkommenes Instrument gegen Massenentlassungen
  • Die Falle der zusätzlichen freiwilligen Überstunden für Bauarbeiter
  • Öko-Gesten: unerlässlich, überflüssig oder unzureichend?
  • Besteuerung der Multinationalen: Zeit für einen anderen Ansatz
  • Corona: Hohes Ansteckungsrisiko für Haushaltshilfen

CSC Info Ausgabe 8 - 23. April 2021

Folgende Themen werden in der aktuellen Ausgabe behandelt:

  • Marc Niessen neuer WSR-Präsident
  • Psychosoziale Risiken: Leiden auf der Arbeit, ein echtes Risiko
  • Gewerkschaftssieg: TAC in Milmort gerettet
  • 20 Jahre Weltsozialforum
  • CNE-INFO: Banken: Kunden raus, Senioren raus, Angestellte raus
  • CNE-INFO: Das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen
  • CNE-INFO: Rechnungshof verurteilt Zusatzrenten

Entdecken Sie die neueste Ausgabe

CSC Info Ausgabe 07 - 9. April 2021

Artikel der aktuellen Augabe:

  • Corona-Tests: Präventivmaßnahmen bleiben unerlässlich
  • Aktions- und Streiktag für mehr Lohn
  • Wir verhandeln auch für Menschen, die nicht (mehr) arbeiten
  • Arbeiten und dennoch kaum über die Runden kommen
  • Das Dossier: Sollten Whistleblower besser geschützt werden?
  • Europäischer Fonds für die Anpassung an die Globalisierung
  • CNE-Info: Coronavirus und Burnout - die Berufskrankheiten

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe

CSC Info 06 - 26. März 2021

Diese Themen behandeln wir in der aktuellen Ausgabe:

  • Es ist Zeit für eine echte Anerkennung der Arbeitnehmer!
  • 18 der 33 bedrohten Arbeitsplätze bei Shur-Lok gerettet
  • Gewerkschaften bewerten Brexit-Abkommen
  • Weltfrauentag: überall Frauen in Aktion
  • CNE-Info: Die belgische Staatsverschuldung ist explodiert. Ist es ernst, Herr Doktor? (Teil 2)
  • Grünes Licht für die Anpassung des Index-Warenkorbes
  • 29. März: Aktions- und Streiktag

 

Hier geht's zur Zeitung

 

CSC INFO, Nr 05, 12. März 2021

In dieser Ausgabe:

  • Wenn die Frauen streiken, bleibt die Welt stehen
  • Es ist Zeit für eine echte Anerkennung der Arbeitnehmer
  • DG: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit
  • Schleichende Diskriminierung durch strukturellen Rassismus
  • Plattformarbeitnehmer müssen als Arbeitnehmer betrachtet werden
  • Friseure: "Wir erfüllen die Anforderungen wortgetreu"
  • CNE-Info: die belgiche Staatsverschuldung ist explodiert
  • CNE-Info: Vereinbarungsprotokoll rettet 17 Arbeitsplätze bei Ryanair

Lesen Sie die Ausgabe online

CSC INFO, Nr 04, 26. Februar 2021

In dieser Ausgabe:

  • Nächste Impfphase in Vorbereitung
  • Corona: Endlich mehr Klarheit über die Unterstützungsmaßnahmen
  • In der Provinz Lüttich drohen viele Jobverluste
  • Dossier Gleichgewicht Familie und Beruf: Jonglieren, ohne zu stolpern
  • „SNCB im Dienst der Öffentlichkeit und nicht umgekehrt“
  • CNE-Info: Streik: Quellen, Reichweite und Grenzen eines Grundrechtes
  • Überberufliches Abkommen

Lesen Sie diese Ausgabe

CSC INFO, Nr 03, 12. Februar 2021

In dieser Ausgabe:

  • Verhandlungen über neues Manteltarifabkommen festgefahren
  • Atomwaffen in Belgien verbieten
  • Endlich eine allgemeine Regelung für Corona-Homeoffice
  • Dossier: Wenn gesundheitliche Ungleichheit Arbeitnehmerinnen krank macht
  • Gewerkschaftsrechte auch für Kader
  • Interview mit Andreas Schumacher, CSC-Hauptdelegierter im St. Nikolaus-Hospital Eupen
  • CNE-Info: Der Lohn im Mittelpunkt des Systems
  • CNE-Info: Rente und Laufbahnende: Wie steht die Regierung dazu?
  • Soziale Sicherheit: verstehen, verteidigen und stärken

Lesen Sie diese Ausgabe

CSC INFO, Nr 02, 29. Januar 2021

In dieser Ausgabe:

  • Renten: Staatsrat erteilt rückwirkenden Regeländerungen klare Absage
  • Die Gewerkschaft am Arbeitsplatz macht den Unterschied
  • Uber-Fahrer sind keine Selbstständigen 
  • Dossier: Ein fairer Mindestlohn für europäische Arbeitnehmer
  • CSC-Kultur: eine gewerkschaftliche Plattform für Kulturschaffende
  • CSCBIE/ACV-CSC Metea: Neue App - Neuigkeiten und Vorteile immer zur Hand
  • CNE-Info: Wie kann man die Macht von Amazon begrenzen?
  • Corona-Kurzarbeit: Was? Für wen? Welche Rechte? Wie?
  • Sind die Reinigungskräfte die Vergessenen der Regierung?

Lesen Sie diese Ausgabe

CSC INFO, Nr 01, 15. Januar 2021

In dieser Ausgabe:

  • Einige Änderungen zum 1. Januar
  • Was tun bei Entlassung oder Konkurs? 
  • 17 der 54 bedrohten Stellen bei Hexcel in Welkenraedt gerettet
  • Gewerkschaftsprämien 2020-2021
  • Das europäische Konjunkturpaket „Next Generation EU“
  • Immer mehr Verletzungen der Arbeitnehmerrechte
  • 2020 war mehr als nur Corona, oder?
  • Sicheres Arbeiten in Coronazeiten

Lesen Sie diese Ausgabe

Die CSC verwendet Cookies, um ihre Websites zu betreiben, personalisierte Informationen anzubieten und die Benutzererfahrung zu optimieren. Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, autorisieren Sie die Platzierung von Analyse- und Marketing-Cookies, die auch von unseren Partnern verwendet werden können. Sie können Ihre Präferenzen auch über die Taste „Ihre Präferenzen verwalten“ auswählen. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Cookie-Nutzungspolitik und unserer Datenschutzrichtlinie.