Zentralen

Der CSC vereint Berufszentralen und Bezirksverbände. Ihr Sektor bestimmt, welcher Zentrale Sie zugeordnet sind.
Der CSC vereint Berufszentralen und Bezirksverbände. Ihr Sektor bestimmt, welcher Zentrale Sie zugeordnet sind.
Der Gewerkschaftsdelegierte der Berufszentrale, die in Ihrem Sektor aktiv ist, ist Ihr direkter Ansprechpartner am Arbeitsplatz. Bei Fragen oder besonderen Problemen in Ihrem Unternehmen oder in Ihrem Sektor können Sie sich an ihn wenden. Er sorgt natürlich dafür, dass Ihr Unternehmen die Spielregeln bei allen Prozeduren einhält.
Die CSC METEA verteidigt die Interessen der Arbeiter und Arbeiterinnen der Stahlindustrie, der Nicht-Eisen- und Edelmetalle, der Garagen, des Metall-, Maschinen- und Elektrobaus, der Elektriker, Karosseriebauer, der Arbeitnehmer des Metallhandels, der Textil- und Bekleidungsindustrie, der Wäschereien und der anverwandten Sektoren wie Jute, Altkleiderwiederverwertung, Strickwaren, Leinen,… der Arbeitnehmer der großen Einzelwarenhändler und der Leiharbeiter dieser Sektoren.
Kontakt: metea.liege@acv-csc.be
087 85 99 46
Die CSC Transcom verteidigt die Interessen des Personals in den Sektoren Transport und Kommunikation (SNCB, Bpost, Proximus, The Brussels Airport Company und Belgocontrol, Thomas Cook und TUI Fly, RTBF, FÖD Mobilität, Pilotierung, Güterverkehr, Häfen, Umzugsunternehmen, Taxi, Binnenschifffahrt, usw.).
Kontakt: acv-transcom@acv-csc.be
Die CSC Nahrung & Dienste verteidigt die Interessen der Arbeiterinnen und Arbeiter der Nahrungsmittelindustrie und des Nahrungsmittelhandels, der Reinigung und Desinfektion, des Gartenbaus, der Landwirtschaft und der Forstwirtschaft, des Hotel- und Gaststättengewerbes (einschließlich der Angestellten und Kader), der Filmgesellschaften, des Hauspersonals, der Supermärkte, der Wach- und Hausmeisterdienste.
Die Arbeiterinnen und Arbeiter des Sektors des freien Unterrichtswesens, der Banken und des soziokulturellen Sektors können ebenfalls auf die Unterstützung der CSC Nahrung & Dienste zählen.
Kontakt: alimentationetservices.verviers@acv-csc.be
087 85 99 76
Die CSC Öffentliche Dienste verteidigt die Interessen der Mitglieder des Provinz-, Stadt- und Gemeindepersonals, der ÖSHZ, der sogenannten Parastatalen, der (föderalen, wallonischen und anderen) Ministerien, der wissenschaftlichen Institutionen, der Universitäten, der TEC und der STIB (ebenfalls die Bus- und Reisebusgesellschaften), die Unternehmen öffentlichen Interesses (Wassergesellschaften, Hafenunternehmen usw.), der Polizei, der Gefängnisse, der Gerichte, der Armee...
Kontakt: thomas.tychon@acv-csc.be
087 85 99 36
Die CSC Unterricht der Deutschsprachigen Gemeinschaft verteidigt die Interessen des Personals des Unterrichtswesens in Ostbelgien.
Kontakt: thomas.tychon@acv-csc.be
087 85 99 36
Die CNE verteidigt die Interessen der Angestellten und der Kader (und aller Arbeitnehmer im Nonprofitsektor) im Privatsektor.
087 85 99 26
Die CSC verwendet Cookies, um ihre Websites zu betreiben, personalisierte Informationen anzubieten und die Benutzererfahrung zu optimieren. Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, autorisieren Sie die Platzierung von Analyse- und Marketing-Cookies, die auch von unseren Partnern verwendet werden können. Sie können Ihre Präferenzen auch über die Taste „Ihre Präferenzen verwalten“ auswählen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Nutzungspolitik und unserer Datenschutzrichtlinie.